der Hanswurst

der Hanswurst
- {buffoon} anh hề - {clown} vai hề, người quê mùa, người thô lỗ, người mất dạy - {fool} món hoa quả nấu, người khờ dại, người ngu xuẩn, người xuẩn ngốc, người làm trò hề, người bị lừa phỉnh - {pantaloon} vai hề trong kịch câm, quần bó ống, quần chẽn, quần - {tomfool} thằng ngốc, thằng đần

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hanswurst, der — Der Hanswurst, des es, plur. die e, S. Hans …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hanswurst — Briefmarke 1970 …   Deutsch Wikipedia

  • Hanswurst — Blödmann (umgangssprachlich); Schwachkopf (derb); Idiot (derb); Trottel (derb); Blödian (umgangssprachlich); Dumpfbacke; Dummkopf; Minderbemittelter …   Universal-Lexikon

  • Hanswurst — *1. Den Hanswurst machen. Sich possenreisserisch geberden. Frz.: Faire le batteleur. *2 Er ist wie der Hanswurst im Trauerspiel. – Braun, I, 1131; Körte2, 3242; Eiselein, 281. Die Rüpel, Possenreiser oder lustigen Personen der neuern Völker haben …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hanswurst — Hanswurst: Als Bezeichnung eines dicken, unbeholfenen Menschen, der einer Wurst ähnelt, ist »Hanswurst« (zunächst getrennt geschrieben Hans Wurst) seit dem Anfang des 16. Jh.s bezeugt. Der Schelt und Spottname für den Dickwanst wurde dann als… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hanswurst — Hanswurst, ein ehemals stehender grotesk komischer Charakter der deutschen Bühne, der volkstümliche Narr, der noch heute auf Volkstheatern, in Marionettenspielen und bei Seiltänzern sein Wesen treibt. Das Wort kommt zuerst in der 1519… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hanswurst — Hanswurst, sonst ein stehender grotesk komischer Charakter der deutschen Bühne, dem Arlequino der Italiener nachgebildet u. ähnlich gekleidet. Er hatte seinen Namen gleich den nationellen Spasmachern der Franzosen (Jean potage), der Engländer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hanswurst — Hanswurst,der:⇨Spaßmacher,Dummkopf(2) Hanswurst 1.→Spaßvogel 2.Dummkopf,Tollpatsch,Tölpel,Tor,Depp …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hanswurst — Hanswurst, Harlekin, die derb komische Charakterfigur der deutschen Bühne seit Anfang des 16. Jahrh., bes. durch Gottsched und die Neuberin im 18. Jahrh. beseitigt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hanswurst — Sm std. stil. (16. Jh.) Stammwort. Zuerst als spöttische Bezeichnung dicker Leute bezeugt. Bei Luther in der Bedeutung ungeschickter Tölpel belegt, dann Bezeichnung des ungeschickten Bauern und schließlich des Narren im Lustspiel. ✎ Röhrich 2… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Der gestiefelte Kater (Tieck) — Titelblatt der Erstausgabe von 1797. Der gestiefelte Kater ist eine Komödie von Ludwig Tieck, die dieser 1797 in den Volksmärchen zusammen mit Der blonde Eckbert und Ritter Blaubart veröffentlichte. 1811 erschien eine zweite, überarbeitete… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”